Jockey Talk

Mit N. Richter

GaloppOnline.de: Sie wollten es allen zeigen, wie sehr sie sich über den Treffer mit Durban Thunder in Strassburg am letzten Sonntag gefreut haben?

Norman Richter: Solch ein Rennen gewinne ich bestimmt nicht alle Tage. Natürlich habe ich mich unheimlich gefreut, dass mir solch ein toller Treffer gelungen ist. Aber ich habe auch an das Pferd gedacht, denn ich hatte von diesem Burschen immer eine sehr hohe Meinung und ich finde es es toll, wie sich Durban Thunder tatsächlich immer weiter gesteigert hat.

(25.09.2010)

Mit Filip Minarik

GaloppOnline.de: Drei Tage nach dem Sieg im Großen Mercedes-Benz Preis von Baden mit Night Magic: Ist der Erfolg noch präsent?

Filip Minarik: Ja, auf alle Fälle, für solche Momente lebe ich.

GaloppOnline.de: Wie sind Sie an den Ritt auf Night Magic gekommen?

(08.09.2010)

Mit A. Suborics

GaloppOnline.de: Wie geht es Ihnen aktuell Herr Suborics? Ihre Entscheidung, die Rennstiefel an den Nagel zu hängen, kam nicht überraschend oder?

Andreas Suborics: Den Umständen entsprechend geht es mir gut, allerdings haben mir die Ärzte geraten, keine Rennen mehr zu reiten. Das gesundheitliche Risiko, noch schwerere gesundheitliche Schäden davonzutragen wäre einfach zu groß und die Gesundheit hat schließlich Vorrang. Nach mehr als vier Monaten, die ich nicht mehr im Sattel gesessen habe, konnte ich auch viel nachdenken.

(13.08.2010)

Mit Cevin Chan

GaloppOnline.de: Mit sechs Siegen und vielen Platzierungen waren Sie der erfolgreichste Jockey beim Meeting in Bad Harzburg. Hatten Sie im Vorfeld damit gerechnet?

Cevin Chan: Nein, ich wusste zwar, dass ich durch meinen Stall einige gute Ritte haben werde, aber dass es dann so gut laufen würde, damit konnte man im Vorfeld sicher nicht rechnen.

GaloppOnline.de: Welcher der sechs Siege war denn der schönste für Sie?

(10.08.2010)

Mit Steffi Hofer

GaloppOnline.de: Frau Hofer, wie geht es Ihnen aktuell?

Steffi Hofer: Es geht mir eigentlich ganz gut. Am Mittwoch war ich bei Doktor Schäferhoff in Köln und er teilte mir mit, dass die Operation an der Kniescheibe insgesamt gut verlaufen ist. Die rechte Kniescheibe war mehrfach gebrochen und sah aus wie ein Puzzle. In der nächsten Woche bin ich dann nochmal in Köln und wir besprechen den Heilungsverlauf am Schlüsselbein.

GaloppOnline.de: Hat Doktor Schäferhoff grünes Licht gegeben, dass Sie wieder reiten können?

(23.07.2010)

Mit A. Suborics

GaloppOnline.de: Herr Suborics, wie geht es Ihnen aktuell?

Andreas Suborics: Ich habe Fortschritte gemacht, vor einer Woche hatte ich eine erneute Kernspintomografie, bei der herauskam, dass sich die Sekret-Ablagerungen im Kopf um die Hälfte zurückgebildet haben. Das freut mich natürlich sehr. Probleme bereitet mir etwas die Hitze. In der prallen Sonne bekomme ich Kopfschmerzen, insgesamt verläuft der Heilungsprozess aber gut.

GaloppOnline.de: Treiben Sie schon wieder Sport?

(11.07.2010)

Mit K. Kerekes

GaloppOnline.de: Gratulation, Herr Kerekes, zum Erfolg mit Tingly in Österreich. Wie gelangten Sie denn überhaupt zu dem Ritt auf dem von Werner Hefter trainierten Dreijährigen?

(02.07.2010)

Mit C. Soumillon

GaloppOnline.de: Herr Soumillon, Sie haben am Samstag in Auteuil eine kuriose Grande Course de Haies d'Auteuil, eine sehr wertvolle Gruppe I-Hürden-Prüfung, mit Mandali gewonnen. War es die Taktik, gleich nach vorne zu gehen und von dort aus, die Prüfung zu bestimmen?

(26.06.2010)

Mit Steffi Hofer

GaloppOnline.de: Es läuft rund bei Ihnen. Sind die 39 Saisonsiege und die Tabellenführung im deutschen Jockeyranking für Sie überraschend gekommen?
Wie gehen Sie mit dem erhöhten Druck um?

Steffi Hofer: Nein, ich versuche halt meine Chancen zu nutzen, und überall zu reiten, auch im Ausland. Ich mache mir eigentlich wenig Streß aus der Situation heraus. Alles was ich möchte, ist möglichst lange oben zu bleiben. Aber unter normalen Umständen sind Eddie und Andrasch vorne nicht zu bezwingen, es sei denn sie reiten Woche für Woche im Ausland.

(18.06.2010)

Mit E. Pedroza

GaloppOnline.de: Wir haben Sie heute während der Rennen in Leipzig beim Joggen angetroffen, wären Sie nicht lieber im Rennen geritten?

Eduardo Pedroza: Natürlich, aber der eine Renntag Sperre wegen der Disqualifikation auf Rum Chocolate in Düsseldorf zwingt mich dazu.

GaloppOnline.de: War die Disqualifikation gerechtfertigt?

(11.06.2010)

Mit H. Grewe

GaloppOnline.de: Herr Grewe, Gratulation zum Listensieg mit Ovambo Queen im Kölner Festa-Rennen. Wann wussten Sie, dass die Stute ganz vorne landen würde?

Henk Grewe: Naja, gewusst habe ich es beim Überqueren der Ziellinie. Ovambo Queen tat sich in der Distanz etwas schwer und schloss nur dank ihrer Klasse noch nach vorne auf, siegte zum Schluss dank einer guten kämpferischen Leistung im Festa-Rennen. Es läuft weiter gut für mich.

GaloppOnline.de: Was denken Sie kann die Stute noch erreichen?

(03.06.2010)

Mit Eugen Frank

GaloppOnline.de: Seit wann reiten Sie für Torsten Mundry. Was waren die Gründe für den Stallwechsel von Andreas Wöhler nach Warendorf.

Eugen Frank: Es gab eine Anfrage, so dass ich zum Saisonwechsel im Dezember 2009 die Chance bekam, nach Warendorf zu wechseln. Ich habe in Ravensberg ohne Frage sehr viel gelernt und habe die Hoffnung, mich mehr und mehr in den Vordergrund zu reiten.

GaloppOnline.de: Seit wann reiten Sie als Profi?

(29.05.2010)

Mit A. Pietsch

GaloppOnline.de: Herr Pietsch, wie beurteilen Sie das Laufen von Ronja in den 90. German 1.000 Guineas? Ist die Stute verletzt?

Alexander Pietsch: Natürlich waren wir enttäuscht vom Laufen der Stute, wofür wir aber keine Erklärung haben. Aber das ist auch schon anderen Pferden passiert und kann, wie man sieht, immer einmal vorkommen. Ich hatte mich ja nicht umsonst für Ronja entschieden, von der ich nach wie vor überzeugt bin.

(09.05.2010)

Mit Terry Hellier

GaloppOnline.de: Wie kam es zu der Trennung von Andreas Trybuhl?

Terence Hellier: Es verlief alles ohne Streit, ich habe kein Problem mit Andy, aber es passte halt nicht mehr zusammen.

GaloppOnline.de: Gibt es für Sie bereits einen Plan B?

Terence Hellier: Nein, den habe ich nicht. Ich bin somit zur Zeit als Freelancer tätig.

GaloppOnline.de: Wird dies nur eine Übergangslösung sein oder planen Sie nun den weiteren Verlauf der Saison als Freelancer tätig zu sein?

(29.04.2010)

Mit A. Starke

„Gruppe I-Pferde fallen nicht vom Himmel“

GaloppOnline.de: Herr Starke, wie schätzen Sie den bisherigen Verlauf der Saison für Ihren Stall ein?

Andrasch Starke: Bis jetzt ist unser Stall noch nicht richtig auf Hochtouren, das ist klar. Aber ich sage auch, dass einige richtig gute Pferde im Derbyjahrgang noch nicht gelaufen sind.Und die gute Form wird kommen, da bin ich ganz sicher.

(24.04.2010)

Mit A. Starke

„Gruppe I-Pferde fallen nicht vom Himmel“

GaloppOnline.de: Herr Starke, wie schätzen Sie den bisherigen Verlauf der Saison für Ihren Stall ein?

Andrasch Starke: Bis jetzt ist unser Stall noch nicht richtig auf Hochtouren, das ist klar. Aber ich sage auch, dass einige richtig gute Pferde im Derbyjahrgang noch nicht gelaufen sind.Und die gute Form wird kommen, da bin ich ganz sicher.

(24.04.2010)

Mit A. de Vries

GaloppOnline.de: Herr de Vries, wann werden wir Sie wieder in Deutschland begrüßen können, wie geht es Ihnen aktuell?

Adrie de Vries: Danke der Nachfrage, gut, ich kann nicht klagen. Wir sind jetzt hier im dritten Jahr und aktuell versuche ich mein Championat aus dem Vorjahr zu verteidigen. Nach Gewinnsumme liege ich zur Zeit an der Spitze, gestern konnte ich mit Saafia und Quadir zwei Prüfungen gewinnen und auch heute sind wieder Rennen, wo ich sowohl Sieg- als auch einige Platzgeldchancen habe.

(16.04.2010)

Mit Kathi Werning

GaloppOnline.de: Wie geht es Ihnen nach Ihrem schweren Sturz?

Kathi Werning: Ganz gut. Ich fühle mich körperlich inzwischen wieder richtig gut, die Reha in Hagen hat ihre Wirkung wirklich nicht verfehlt.

GaloppOnline.de: Wie lange wird diese denn noch andauern?

Kathi Werning: Da habe ich von den Ärzten am Dienstag eine sehr schöne Nachricht bekommen. In der nächsten Woche ist die Reha abgeschlossen. Und noch eine gute Neuigkeit wurde mir mitgeteilt.

GaloppOnline.de: Die da wäre?

(09.04.2010)

Mit Henk Grewe

GaloppOnline.de: Gratulation zu den aktuellen Erfolgen. Derzeit stehen Sie auf Rang 3 im deutschen Ranking? Was haben Sie sich für die Saison vorgenommen?

Henk Grewe: Das Jahr lässt sich gut an. Schön wäre es, wenn ich mich unter die ersten fünf in der Rangliste vorarbeiten könnte.

(20.03.2010)

Mit K. Schmitt

GaloppOnline.de: Gratulation zum Erfolg, hatten Sie mit einem solchen Ergebnis gerechnet?

Kirsten Schmitt: Herzlichen Dank. Nein, beim besten Willen nicht. Ich habe ja doch schon zahlreiche Versuche unternmommen. Ich glaube, dass meine bestes Ergebnis in all den Jahren ein dritter Rang in einem Wertungslauf war.

GaloppOnline.de: Was bedeutet Ihnen dieser Ehrenpreis?

(13.03.2010)

Mit St. Hellyn

GaloppOnline.de: Was war das für ein Gefühl, wieder im Rennen reiten zu dürfen nach einer solch schweren Verletzung, die Sie erlitten haben?

Stephen Hellyn: Das kann man nicht beschreiben. Ich musste wirklich sehr viel Geduld haben und mir ging es auch nicht schnell genug. Es war überhaupt für mich das Schlimmste, zu Hause zu sitzen und untätig zu sein, bevor ich wieder ins Training einsteigen durfte.

GaloppOnline.de: Seit wann sind Sie denn wieder aktiv?

(26.02.2010)

Mit P. Krowicki

GaloppOnline.de: Herr Krowicki, seit Anfang Februar sind Sie in Hoppegarten bei Roland Dzubasz tätig. Wie ist Ihr erster Eindruck?

Piotr Krowicki: Es geht alles sehr professionell am Stall zu, das Arbeitsklima ist gut und ich freue mich auf die nun anstehenden Aufgaben.

GaloppOnline.de: Vor zweieinhalb Jahren waren Sie schon einmal für einige Zeit in Deutschland, ritten damals für Werner Glanz. Ihr Aufenthalt dort war nicht von langer Dauer. Was waren die Gründe?

(18.02.2010)

Mit F. Minarik

GaloppOnline.de: Herr Minarik, am Sonntag sind Sie wieder in den Rennsattel gestiegen. Wie kam es dazu?

Filip Minarik: Ja, die Handverletzung ist schneller verheilt als zunächst angenommen. Ich bin wieder fit and well und reite schon seit zwei Wochen im Training.

GaloppOnline.de: Sind Sie schon wieder topfit?

Filip Minarik: Naja, topfit wäre vielleicht etwas übertrieben. Aber ich fühle mich gut. Und ehe es auf der Grasbahn wieder richtig losgeht, habe ich so schon wieder etwas Rennpraxis, wenn es ernst wird.

(11.02.2010)

Mit A. Suborics

GaloppOnline.de: Beinahe hätten Sie die Jockey-Championship in Hong Kong noch gewonnen. War das das Highlight Ihres bisherigen Aufenthalts?

Andreas Suborics: Wenn man den Renntag im Dezember einrechnet, dann hatte ich bislang nur drei Renntage (Anm.d.Red.: Der Mittwoch in Happy Valley wurde noch nicht berücksichtigt) hier. Aber der Tag der International Championship war logischerweise der beste. Ich habe an diesem Tag das Hauptrennen gewonnen und im nächsten Rennen hat nur eine Nase gefehlt, dann hätte es zum Erfolg im Wettbewerb gereicht.

(17.01.2010)

Mit A. Helfenbein

GaloppOnline.de: Wie zufrieden sind Sie mit dem Turfjahr 2009?

Andreas Helfenbein: Sagen wir so. Es nimmt zumindest an versöhnliches Ende. Es hat sehr gut angefangen, im Sommer hatte ich leider eine Durststrecke. Vor allen Dingen die Zweijährigenerfolge für Mario Hofer haben Spaß bereitet. Mit Lamool das Auktionsrennen zu gewinnen, das war sicher eine sehr schöne Geschichte.

GaloppOnline.de: Wo haben Sie Feiertage verbracht?

Andreas Helfenbein: Ich war bei meinen Eltern und habe mir zwischen den Feiertagen eine kleine Auszeit genommen.

(09.01.2010)

Mit E. Pedroza

GaloppOnline.de: Gratulation zum dritten Championat in Folge. Uns erstaunt etwas, dass sie immer noch auf Sand reiten, obwohl der Titelkampf bereits entschieden ist.

Eduardo Pedroza: Ja, ich reite erstmal weiter. Ich will auch zu Beginn des Jahres in St. Moritz reiten und da ist es für die Fitness ganz gut, wenn ich jetzt erst einmal weitermache.

GaloppOnline.de:Und wann machen Sie eine Pause?

(23.12.2009)

Mit R. Schumacher

GaloppOnline.de: Sie haben drei Siege in einer Woche geschafft. Zwei Erfolge kamen für Ihren Chef Roland Dzubasz zustande. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit dem Trainer aus Hoppegarten?

(03.12.2009)

Mit A. Suborics

GaloppOnline.de: Herr Suborics, wie hat ihr Japan-Gastspiel angefangen?

Andreas Suborics: Ich bin eigentlich ganz zufrieden, denn in den ersten zwei Wochen konnte ich bereits drei Siege einfahren. Hinzu kamen dann noch schöne Platzierungen. Das macht Lust auf mehr.

GaloppOnline.de: Wie lief es am letzten Wochenende?

(25.11.2009)

Mit F. Minarik

GaloppOnline.de: Hatten Sie vor einigen Wochen gedacht, dass das Championat 2009 für Sie noch einmal möglich werden könnte?

Filip Minarik: Ehrlich gesagt nicht. Aber ich freue mich riesig darüber, dass ich jetzt noch einmal die Chance bekommen habe, um das Championat zu kämpfen. Und ich werde wieder bis zum letzten Rennen des Jahres alles geben.

GaloppOnline.de: Am Sonntag gelang Eduardo Pedroza ein Treffer mehr. Wie sehen Sie die Chancen, ihn noch einzuholen?

(14.11.2009)

Mit P. Werning

GaloppOnline.de: Gratulation zum Sieg mit Walero, Ihrem bislang größten Erfolg. Zu welchem Zeitpunkt des Rennens haben sie geglaubt, dass Sie gewinnen würden?

P. J. Werning: Erst beim Zurückcantern, als ich ich zur Leinwand schaute, und Walero und ich zu sehen waren.

GaloppOnline.de: Es war erst Ihr dritter Ritt in einem Grupperennen. Waren Sie vor dem Rennen sehr nervös?

P. J. Werning: Ich war sehr gut vorbereitet, konzentriert, mir meiner Chance bewusst. Meine Mannschaft und Familie standen hinter mir.

(29.10.2009)

Mit A. Suborics

GaloppOnline.de: Herr Suborics, im Winter werden Sie wieder in Asien reiten. Wie kam es zu dieser Gelegenheit?

(14.10.2009)

Mit M. Kinane

GaloppOnline.de: Wie verlief die Vorbereitung für Sea The Stars?

Michael Kinane Ich habe es ja niemandem vorher gesagt, aber Sea The Stars hat riesig vor dem Arc gearbeitet. Die letzte Arbeit war herausragend.

GaloppOnline.de: Wie haben Sie den Rennverlauf gesehen?

(11.10.2009)

Mit Henk Grewe

GaloppOnline.de: Wie sehen Sie den Verlauf der Saison aktuell?

Henk Grewe: Momentan kann ich mich wirklich nicht beklagen. Ich stehe aktuell bei 44 Siegen.
Und das ist die beste Saison, die ich bisher in meiner Karriere hatte.

GaloppOnline.de: Was sind die Gründe für den Aufstieg der letzten Monate?

Henk Grewe: Vor allen Dingen der Wechsel nach meiner Lehre nach Düsseldorf an den Stall von Sascha Smrczek.

(20.09.2009)

Mit A. de Vries

GaloppOnline.de: Gratulation Herr de Vries zum Sieg mit Getaway im 137. Großen Mercedes-Benz Preis von Baden. Hatten Sie an einen Erfolg geglaubt?

Adrie de Vries: Ich war nschon optimistisch vor dem Rennen, aber fest gerechnet hatte ich nicht mit einem Sieg.

GaloppOnline.de: Wie hat sich das Rennen entwickelt?

Adrie de Vries: Eigentlich super. Getaway hat sich gleich gut beruhigt und galoppierte immer schön. Er hat mir unterwegs immer ein gutes Gefühl gegeben.

GaloppOnline.de: Und im Einlauf?

(08.09.2009)

Mit Daniele Porcu

GaloppOnline.de: Wie gefällt es Ihnen in Iffezheim und wie kam es überhaupt zu diesem Engagement in Deutschland?

(29.08.2009)

Mit Steffi Hofer

GaloppOnline.de: Wie geht es Ihnen aktuell nach der in Bad Doberan erlittenen Nasenverletzung?

(13.08.2009)

Seiten