Interview

Mit Helmut von Finck:

Helmut von Finck

Sport-Welt: Frohes Neues Jahr erst einmal. Sind Sie gut „reingekommen“ und wo haben Sie den Silvesterabend verbracht?

Helmut von Finck: Eigentlich wollte ich zur Championatsehrung nach Dortmund, aber meine Frau Kerstin war über die Feiertage etwas krank. Dann blieb ich in Berlin und wir haben das Jahr beim Silvester-Dinner in einem Lieblingsrestaurant in Berlin Revue passieren lassen. Günter Gudert und Monika Rybka brachten uns die schönen Championatsbilder von Deutscher Galopp zwei Tage später nach Berlin.

(21.01.2023)

Albrecht Felgner

Albrecht Felgner (40), Chef der FELGNER Sicherheitstechnik GmbH, ist neuer Präsident des Dresdener Rennvereins.

Glückwunsch zur Wahl! Wie kam es überhaupt zu Ihrer Kandidatur?

Das lief über mehrere Wege. Zum einen bin ich schon lange mit dem Rennbahn-Caterer Matteo Böhme befreundet, der mich immer neugieriger auf das Galopp-Thema gemacht hat. Zum anderen kennen sich mein Vater und Präsident Michael Becker schon ewig. Letzterer sprach mich 2020 an, dass er perspektivisch einen Nachfolger für sich sucht.

(25.11.2022)

Stephan Buchner

Sport-Welt: Ein starkes Frühjahrs-Meeting – wie ist Ihr erstes Fazit?

Der Besuch war gut, die Stimmung fand ich außergewöhnlich gut und wir haben hervorragenden Sport gesehen.

Sport-Welt: Das Wettgeschäft brummte? Zufrieden?

Grundsätzlich ja

Sport-Welt: Aber?

(31.05.2022)

Toni Potters

Trainer Toni Potters

Sport-Welt: Gratulation zur erfolgreichen Eröffnung der Black Type-Saison, eine beeindruckende Leistung von Mansour, was sagt der Trainer?

Toni Potters: Er hat das letzte Listenrennen des Jahres 2021 gewonnen und nun das erste Black Type-Rennen der neuen Saison, das muss man erstmal nachmachen. Mansour ist ein treuer Bursche.

Sport-Welt: Als Listensieger war er hier sicher mit Chancen unterwegs, doch die Gegner schienen vor dem Zug stärker zu sein als noch in Dresden, konnte er die internen Erwartungen hier übertreffen?

(30.03.2022)

Ralf Kredel

Ralf Kredel

Sport-Welt: Wie kam es zu diesem Deal? Ab welchem Zeitpunkt nahm man Kontakt zu Coolmore auf?

(05.12.2021)

Fabian Xaver Weißmeier

Sport-Welt: Wie kam es dazu, dass Sie nun den Schritt in die Selbstständigkeit als Trainer wagen?

(16.08.2021)

Christian Sundermann

Sport-Welt: Wetten, dass…?!? geht in die dritte Runde. Hätten Sie das gedacht?

Christian Sundermann: Sicherlich nicht zu Beginn der ersten Aktion 2020. Die Idee war ja im Grunde irre und der Versuch völliges Neuland. Nach dem überragenden Erfolg der ersten Variante und der bewundernswerten Treue der Mitspielenden auch bei Wetten, dass …?!? 2.0, wurden Lars-Wilhelm, Guido und ich seitens Deutscher Galopp aber im November bereits sehr eindringlich um eine Variante auch für 2021 gebeten.

(21.03.2021)

Klaus Eulenberger

Sport-Welt: Ein außergewöhnliches und auch forderndes Jahr liegt hinter dem deutschen Rennsport. Corona bestimmte und bestimmt nach wie vor die Schlagzeilen. Auch die BBAG musste mit der Situation umgehen und hat es geschafft, 2020 trotz alledem zwei Auktionen durchzuführen. Wie fällt Ihr Fazit aus?

(13.01.2021)

Peter Schiergen

Sport-Welt: Es geht mit dem Champion als Stalljockey in das Jahr 2021. Wie ist das Gefühl?

Peter Schiergen: Gut.

Sport-Welt: Das heißt?

Peter Schiergen: Wir können wirklich mit einem guten Gefühl in die neue Saison gehen, auch was die Pferde angeht. Da ist schon einiges Potenzial da, so dass wir gute Perspektiven für 2021 haben.

Sport-Welt: Mit dem besten Jockey. Was zeichnet ihn für Sie aus?

(16.11.2020)

Barry Irwin

Sport-Welt: Was bedeutet der Name „Team Valor“?

Barry Irwin: Ich habe den Namen Valor (übersetzt Mut, Heldenmut, Anm. d. Red.) gewählt, weil es der am meisten zu bewundernde Zug eines großartigen Rennpferdes ist: in der Lage zu sein in einem Kampf zu gewinnen. Wir arbeiten in einer Syndikatsform, also sind wir ein Team. Das erklärt den Namen.

Sport-Welt: Wie viele Eigner sind an Bord?

(27.04.2020)

Seiten