Interview

Franz Prinz von Auersperg

Franz Prinz von Auersperg ist seit jeher jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt und seine Meinung, die er sich gebildet hat, offen kundtut. Der Besitzer des Derbysiegers Pastorius und Vizepräsident des Münchener Rennvereins hat mit sich in der Szene auch kürzlich zu Wort gemeldet, als es um den Verkauf von RaceBets ging, um die Bildproduktion von deutschen Bahnen und weitere aktuelle Themen. Patrick Bücheler hat sich mit ihm unterhalten.

(20.12.2016)

Sebastian Weiss

Betsson-CEO Ulrik Bengtsson und Sebastian Weiss

Als Gründer und Hauptanteilseigner an RaceBets ist Sebastian Weiss aktuell Ansprechpartner Nummer Eins, was Einzelheiten zu dem Verkauf des Unternehmens an Betsson AB angeht.

Wie kam der Kontakt zu Betsson zustande?

Betsson ist im Sommer auf uns zugekommen und hat Interesse an unserem Produkt bekundet. Der Konzern ist in der Branche für Zukäufe bekannt und hat von Beginn an auch keinen Hehl daraus gemacht, dass die einzige Option für sie bei Interesse unsererseits eine Übernahme von 100% der Gesellschaftsanteile sei.

(12.12.2016)

Daniel Krüger und Florian Figge

Daniel Krüger und Florian Figge (re.)

GaloppOnline.de: Wie ist die Idee zu dem Film „Lomitas – His Story“ entstanden?

Daniel Krüger: Die Idee zu einem Lomitas-Film hatte ich schon lange im Kopf und, noch wichtiger, im Herzen. Aber wie heißt es so schön: “Gut Ding will Weile haben”. Auslöser war dann der 80. Geburtstag von Monty Roberts und ein Anruf von Dr. Andreas Jacobs.

GaloppOnline.de: Was ist da passiert?

(01.12.2016)

Holger Faust

GaloppOnline.de: Wie kam es dazu, dass Isfahan nun im Gestüt Ohlerweiherhof deckt?

(28.10.2016)

Karoly Kerekes

GaloppOnline.de: In München ist Ihnen der erste Sieg als Trainer gelungen. Wie ist das Gefühl beim ersten Sieg auf der Heimatbahn.

(11.10.2016)

Diana Raatz

Diana Raatz mit Lester Piggott

GaloppOnline.de: Frau Raatz, Sie hatten die Idee, für unseren schönen Sport bzw. Nachwuchsreiter, zu werben, wie kamen Sie darauf?

(13.09.2016)

Jutta Hofmeister

Jutta Hofmeister

„Es ist das internationale Großereignis in Deutschland im Galoppsport mit vielen gesellschaftlichen Highlights und echtem Glamour-Faktor.“ So umschreibt Jutta Hofmeister,  Geschäftsführerin des Rennveranstalters Baden Racing, die bevorstehende Große Woche. Das vom 27. August bis zum 4. September sechs Renntage umfassende Meeting übertrifft aus sportlicher Sicht und beim Wettumsatz alles in Deutschland.

(23.08.2016)

Stephan Ahrens

Stephan Ahrens

GaloppOnline.de: Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, kann die Rennwoche am Samstag starten?

Stephan Ahrens: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Vip- und auch das Pagoden-Zelt stehen. Ansonsten ist alles soweit erledigt, die Zeichen stehen auf grün.

GaloppOnline.de: Apropos grün. Wie ist es um das Geläuf bestellt?

(21.07.2016)

Eugen Frank

GaloppOnline.de: Sie sind seit 15. Juni Trainer in Iffezheim. Wie kam es zu dem Berufswechsel vom Jockey in Röttgen zum Betreuer von Rennpferden?

(01.07.2016)

Jutta Hofmeister

GaloppOnline.de: Welche gedanklichen Anstöße spielten eigentlich für Sie die entscheidende Rolle, dass Sie als Geschäftsführerin bei Baden Racing eine neue Herausforderung angenommen haben?

(25.05.2016)

Seiten