Ein deutsches Trio bereicherte das Staretfeld im Premio del Piazzale (Gruppe III, 61.600 Euro) über die Meile. So rückten Mario Hofers Combat Zone (Norman Richter), King's Hall (Eduardo Pedroza) aus dem Rennstall von Andreas Wöhler und Gerald Geislers Sanjii Danon (Luca Maniezzi) in die Boxen der Rennbahn San Siro/Mailand ein.
Und die deutschen Pferde starteten ambitioniert. King's Hall nahm gleich die Spitze, dahinter folgten Combat Zone (Foto) und Sanjii Danon. So ging es auch in den Einlauf, wo aber Douce Vie (Stefano Botti/Fabio Branca) die deutsche Party stören wollte und sich unter das Führungs-Trio mischte.
Während der favorisierte King's Hall früh in Schwierigkeiten kam und Sanjii Danon gegen den immer stärker werdenden Douce Vie nicht mehr zusetzten konnte, zeigte der Hofer-Schützling aus dem Besitz von Guido Schmitt viel Herz und kämpfte bis zum Zielspiegel um den Sieg, den er letzten Endes an Douce Vie (65;10) verlor. Auf Rang drei kam Sanjii Danon.
In der letzten Tagesprüfung kam der von Andreas Wöhler trainierte Govinda mit Eddie Pedroza im ebenfalls zur Gruppe III zählenden Premio Omenoni über die Sprintdistanz von 1000 Meter als drittes Pferd ins Ziel. In dem mit 61.600 Euro dotierten Examen musste der Pulpit-Sohn nur den Sieger Noble Hachy (22:10) mit Cristian Demuro und den zweitplatzierten Dagda Mor aus dem Rennstall von Stefano Botti vor sich dulden.
Zuvor schon konnte die von Daniele Zarroli trainierte Punta Stella (49:10) unter Mario Esposito den zur Gruppe III zählenden Premio Dormello (88.000 Euro), eine Zweijährigenprüfung über 1600 Meter, vor Sorella Bella (Mick Channon/Martin Harley) für sich entscheiden.