Auslandspläne: Jetzt Touch Down in Chantilly!?

Nach seiner sensationellen Leistung im Mehl-Mühlens Rennen wird der Dreijährige Touch Down nun in Chantilly an den Start kommen. Am 18. Juni tritt der von Dave Richardson in Frankfurt trainierte Vollblüter in einem Gruppe III Examen über die Meile an. Touch Down musste bei seinem letzten Start eine knappe Niederlage gegen Royal Dragon hinnehmen. Der Hengst galt in Fachkreisen nach dem Gruppe II Rennen in der Domstadt aber als Gewinner Nummer 1b oder moralischer Titelträger.

Henkel-Heldin Dakhla Oasis stürmt auch Iffezheim

Nach ihrem klassischen Sieg im Henkelrennen hat Dakhla Oasis nun auch das IDEE-Festa Rennen in Baden Baden gewonnen. Einen kurzen Zweikampf mußte sich die Night Shift-Stute mit Dunnella liefern, um am Ende mit 2 Längen in Front zu sein. Platz Drei hinter der 20:10 Wettmarkt-Favoritin Dakhla Oasis und Dunnella ging an Kimbadjar.

Schlenderhaner Iberus Dritter im Italienischen Derby

Der Ausflug zum Italienischen Derby hat sich für den Schlenderhaner Iberus durchaus gelohnt. In der hochdotierten Gruppe I Prüfung sprang für den Monsun-Sohn ein beachtlicher dritter Platz heraus. An achter Stelle war Iberus unter Jimmy Quinn an der Innenseite in die Gerade gegangen, um 400 Meter vor dem Ziel in Front zu ziehen. Kurz hatte man den Eindruck, Iberus würde es Kallisto nachmachen. Dieser hatte vor Jahresfrist den Italien-Coup gelandet.

Umsatz in Iffezheim: Ein Minus von 16 Prozent

Mit einem Rückgang der Wetteinsätze von rund 16 Prozent ist am Sonntag auf der Galopprennbahn in Iffezheim das Frühjahrs-Meeting zu Ende gegangen. An den sechs Renntagen der Rennwoche im Badischen flossen insgesamt 18.072.847 Mark durch die Wettkassen, im letzten Jahr waren es noch 21,5 Millionen Mark gewesen. Der Abschlußtag schloss mit einem Wettumsatz vonn 3.915.570 Mark.

Sensation in Baden Baden: Bonvivant putzt Samum

Mit einer faustdicken Überraschung endete der 30. Große Mercedes-Benz-Preis von Baden Baden. Nicht Topfavorit und Derbysieger Samum, sondern Bonvivant kehrte nach 2 Minuten und 17 Sekunden als Sieger zur Waage zurück. Eine 172:10 Sensation war perfekt. Eine Sensation mit der vor dem Gruppe II Rennen keiner gerechnet hatte. Trainert von Horst Horwart in Neuss und geritten von Jiri Palik stürmte Bonvivant an der Außenseite an Samum heran, kämpfte mit diesem, um am Ende mit Hals Vorsprung zu gewinnen.

Deutsches World Series Rennen mit Top-Nennungen

Mit einem Rekord-Meldeergebnis für den 129. Großen Preis von Baden wartet der Internationale Club Baden-Baden auf. 74 Nennungen bedeuten einen neuen Rekord in der langen Geschichte des Rennens, das diesmal am 2. September zur Austragung kommen wird und mit Rennpreisen von 1,6 Mio DM (eine Million Mark dem Sieger) ausgestattet ist.

Elli erste Zweijährigen-Siegerin der Saison 2001

Nach einem spannenden Finish stand der erste zweijährige Sieger der Saison 2001 fest. In den Farben des Stalles Juka, trainiert von Axel Kleinkorres und geritten von Kevin Woodburn siegte die Stute Elli und sicherte sich die erste Prüfung für die Youngstars.

Im Preis der Volks- und Raiffeisenbanken kämpfte die Polar Falcon-Tochter die ganze Gerade gegen die Brümmerhoferin La Guapa, um nach 1000 Metern das bessere Ende für sich zu haben. Auf den Sieg von Elli wurden am Badener Totalisator 56 für 10 DM Einsatz bezahlt.

Fr?hjahrs-Meeting: Konzentration auf Sponsoring

Der Manager des Internationalen Club Baden-Baden, Frank Joyeux, sieht die rückläufigen Wetteinsätze auf der Galopprennbahn in Iffezheim als dem allgemeinen Trend folgend an. „Wir liegen“, so Joyeux am Freitag am fünften Tag des Frühjahrs-Meetings, „rund 19 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück, aber immer noch 3 bis 5 Prozent besser als der Gesamttrend in diesem Sport. Damit liegen wir im Rahmen der letzten Jahre, als Iffezheim immer diese rund 5 Prozent besser abschnitt als der Sport in der Gesamtheit.“

Dortmund Held Syrakus direkt ins Deutsche Derby

Der in Dortmund erfolgreiche Hengst Syrakus wird vor dem BMW Deutschen Derby keinen Start mehr absolvieren und nun direkt ins Blaue Band nach Hamburg gehen. Das teilte Alida Blume, Tochter und Assitenztrainerin von Hans Albert Blume, am Freitag GaloppOnline.de mit.

Dortmund Derby: Syrakus fegt Somotillo & Co weg

Die Karten für das BMW Deutsche Derby in Hamburg Horn sind am Donnerstag neu gemischt wurden. Nach dem Listenrennen an Christi Himmelfahrt spricht man plötzlich nicht mehr von Somotillo, sondern von dem Röttgener Syrakus. Der Hengst absolvierte seinen dritten Lebensstart und siegte unter Kevin Woodburn vor dem Turfsyndikats-Hengst Scapolo und dem Borgia-Bruder Boreal.

Catella: Virus verhindert Samum-Duell, jetzt nach Italien

Eigentlich hätte sie am kommenden Sonntag zur großen Revanche antreten sollen. Eigentlich hätte sie Derbysieger Samum auf den Zahn fühlen und das Blatt des Großen Preises von Baden wenden sollen. Doch nun verhinderte ein Virus den Start von Catella im Mercedes Benz Preis am Sonntag.

'Die Stute hat einen leichten Infekt. Catella hat am Dienstag nach der Arbeit gehustet. Es ist nichts schlimmes, aber wir wollten nichts riskieren', erläuterte Gebhard Apelt gegenüber GaloppOnline.de.

Dreizehn Gegner für Denice und Anthyllis in Rom

Im Premio Carlos Chiesa im Rahmenprogramm des Italienischen Derbys treffen die beiden deutschen Stuten Denice und Anthyllis auf 13 Gegnerinnen. In dem Stuten vorbehaltenen Listenrennen geht es über die Meile um eine Börse von ca. 230.000 DM.

Die beiden Ladies sind zuletzt auf dem Düsseldorfer Grafenberg im Henkelrennen am Start gewesen. Denice agierte unter Andreas Suborics ausgezeichnet als Runner-Up zu Dakhla Oasis. Die Schlenderhaneris Anthyllis endete in dem Klassiker als viertes Pferde.

Kings Boy will die Römer Gruppe-Krone

Der letztjährige Derbystarter Kings Boy versucht sich am kommenden Sonntag im Premio Carlo D´Alessio gegen sechs Ausländer und den einheimischen Mitstreiter Noel. Unter Andreas Suborics galoppiert Kings Boy um fast eine halbe Millionen Mark. Das Gruppe II Examen, zweites Rennen der Römer Derby-Karte, führt über eine Distanz von 2800 Metern.

Seiten