Um den Plan für die Modernisierung der Rennbahn Belmont Park zu unterstützen, haben sich Anfang der Woche mehr als 100 New Yorker in Albany, im Norden von New York, versammelt.
Eigentlich ist es kaum zu glauben. Die erste März-Woche ist um und hierzulande herrschten in den letzten Tagen stellenweise Temperaturen bis zu 15 Grad.
Kanada ist auch für deutsche Pferde immer wieder ein beliebtes Ziel. Zuletzt war für Deutschland die Karlshoferin Mylady im Oktober in den Grade I E.P. Taylor Stakes am Start.
Das mit 350.000 Dollar dotierte Jebel Hatta war am Samstag in Meydan nach der Al Maktoum Challenge Round 3 das zweite Gruppe I-Rennen des Super Saturdays.
Die von Saeed bin Suroor für Godolphin trainierte Mawj soll entweder am 7. Mai in den zur Gruppe I zählenden Qipco 1000 Guineas oder eine Woche später im französischen Pendant antreten.
Ein aus wetttechnischer Sicht interessantes Rennen wird am heutigen Freitagabend in irischen Dundalk gestartet, wenn um 20.30 Uhr die zur Listenklasse zählenden Patton Stakes auf die Reise gehen.
Zwölf Starts, drei Siege, darunter der Triumph in den Qipco 1000 Guineas im vergangenen Jahr, so der Rennrekord von George Bougheys Stallinsassin Cachet kurz zusammengefasst.