Top-Story

Aus Napoleon wurde Apoleon

Am 21. September wurde als letztes der zehn Galopprennen in Hannover eine Prüfung für die Halbblüter gelaufen. Nicht irgendeine, sondern es war der Hannoversche Prüfungspreis, intern landläufig auch als Halbblutderby bezeichnet. Im Grunde genommen musste nach jeder Form aus dem Trio Geladi, Biederich oder Baguss der Sieger kommen.

(10.10.2014)

Das Team um Sea The Moon im Portrait

Er ist nicht nur einer, er ist der Aufsteiger in der deutschen Turf-Szene der jüngeren Vergangenheit. Markus Klug, seit August 2010 Trainer auf dem traditionsreichen Gestüt Röttgen in Rath-Heumar vor den Toren Kölns.

(14.07.2014)

Schon fast Tradition

Es ist fast schon gute Tradition, dass am vorletzten Renntag des Frühjahrs-Meetings in Iffezheim der Verband Deutscher Amateur-Rennreiter e.V. in den Räumen des Members‘ Club auf der Iffezheimer Rennbahn tagt, um genau zu sein zum dritten Mal. Gleich zu Beginn der Veranstaltung wurde den Verstorbenen von 2014, Johann Matthias Freiherr von der Recke und Hans-Heinrich Jörgensen gedacht. Johann Matthias Freiherr von der Recke verstarb nur zwei Tage nach seinem 81. Geburtstag nach langer, schwerer Krankheit.

(11.06.2014)

'Wussten nicht, gegen wieviele wir laufen'

Der Beelener Trainer Rudolf Storp hat sein Lot aktuell riesig in Schwung. Doppelsiege in Düsseldorf am 1. Mai und am Mittwoch, Ausgleich II-Treffer mit Fuyijama Danon in Leipzig und ein Auslandstreffer mit dem „guten Ding“ Carlos Moheba in Nantes. Doch am vergangenen Montag schrieb der 69-Jährige wohl deutsche Turfgeschichte, als ihm etwas gelang, was unserer Meinung nach ein Novum im deutschen Turf darstellt.

(24.05.2014)

Night Wish siegt für Salzburg und München

Als in Köln am Sonntag der Grand Prix-Aufgalopp anstand, blickten nicht wenige auf die letztjährigen Derby-Starter Quinzieme Monarque und Nicolosio, die am Toto großes Vertrauen genossen. Dabei drehte im Führring ein Pferd seine Runden, welches seinen Trainer Wolfgang Figge schon im vergangenen Jahr als Dreijähriger in Verzückung geraten ließ. Gemeint ist Stall Salzburgs Night Wish, ein rechter Bruder der mehrfachen Gruppe-Siegerin und „Galopperin des Jahres 2009“, Night Magic. In Köln gab er auf Listen-Parkett seinen Saisoneinstand.

(14.04.2014)

Seiten